-  Erfahrene Unternehmen, viele vorhandene Anlagen, gutes Know-how
 - Vorhandenes Bewusstsein zu Energieeinsparung und zur Ökostromproduktion
 - Alpine Lage: Sonneneinstrahlung, Wasserkraftnutzung, Biomasse
 - Gemeinden und Regionen mit Energieauszeichnung (Großes Walsertal mit 3e's, Langenegg mit 5e's)
 - "Energie Zukunft", Programm des Landes gestartet
 - Fachkundige Beratungseinrichtungen (EIV, IBOE, AEEV, regionale Beratung)
 - Firmennetzwerk mit etablierten Programmen (e5-Energiemanagement, Ökoprofit, Ökostrombörse)
   
 | 
- Streusiedelung im ländlichen Raum, fehlende Dichte für Fernwärme
 - Fehlende Wirtschaftlichkeit spezifischer Anlagen z.B. Kraft-Wärme Koppelung
 - Rentabilität von Kleinanlagen bei Einfamilienhäusern 
  
 |